Richtige Motorradhandschuhe Größe ermitteln: Motorradhandschuhe sind ein unverzichtbarer Teil der Schutzbekleidung für jeden Biker. Sie schützen nicht nur die Hände vor Kälte und Nässe, sondern auch vor Verletzungen bei einem Sturz. Doch um optimalen Schutz und Komfort zu gewährleisten, ist es entscheidend, die richtige Größe der Handschuhe zu ermitteln. Um dieses Thema soll es in diesem Beitrag gehen.
Inhaltsverzeichnis
Richtige Motorradhandschuhe Größe ermitteln
In unserem Ratgeber „Richtige Motorradhandschuhe Größe ermitteln“ zeigen wir dir Schritt für Schritt, worauf du bei der Größenwahl achten musst. Wir gehen auf die Bedeutung der richtigen Passform ein, erläutern die verschiedenen Messmethoden und geben dir nützliche Tipps, wie du die perfekte Größe findest. Zudem erfährst du, welche Fehler du vermeiden solltest, um unangenehme Druckstellen oder ein zu lockeres Tragegefühl zu verhindern.
Hier findest du die besten Angebote:
- Motorrad Sporthandschuhe*
- Motorrad Tourenhandschuhe*
- Cross Handschuhe*
- Chopperhandschuhe*
- Motorrad Winterhandschuhe*
So findest du die richtige Größe bei Motorradhandschuhen heraus
Die richtige Größe von Motorradhandschuhen zu ermitteln, ist essenziell, um maximalen Schutz und Komfort zu gewährleisten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die passende Größe für deine Motorradhandschuhe herausfindest:
1. Handumfang messen
Du benötigst ein flexibles Maßband. Alternativ kannst du auch eine Schnur und ein Lineal verwenden.
2. Handfläche messen
Lege das Maßband um die breiteste Stelle deiner Handfläche, ohne den Daumen einzubeziehen.
Stelle sicher, dass das Maßband eng anliegt, aber nicht einschneidet. Lies den Umfang deiner Hand ab und notiere den Wert in Zentimetern oder Zoll.
3. Fingerlänge messen
Messe die Länge deines Mittelfingers von der Fingerkuppe bis zur Handfläche.


4. Größentabelle nutzen
Da die Größen je nach Hersteller variieren können, solltest du die Größentabelle des Herstellers* konsultieren, dessen Handschuhe du kaufen möchtest. Meistens findest du diese auf der Website des Herstellers oder im Produktkatalog.
5. Handumfang und Fingerlänge vergleichen
Vergleiche deinen gemessenen Handumfang und die Fingerlänge mit den Angaben in der Tabelle. Dies gibt dir eine Vorstellung von der passenden Größe.
6. Anprobieren
Wenn möglich, probiere die Handschuhe im Geschäft an. Achte darauf, dass sie eng anliegen, aber nicht zu eng sind, um die Beweglichkeit nicht einzuschränken. Bestellst du online, achte darauf, ob der Händler eine Rückgabe- oder Umtauschmöglichkeit bietet, falls die Handschuhe nicht passen. Am besten ohne Kosten für die Retoursendung. Bei vielen Shops zahlt man für den Versand, dafür ist die Retoursendung kostenlos. Retouren sollten aber weitesgehend vermieden werden.
7. Passform überprüfen
Die Handschuhe sollten genügend Bewegungsfreiheit bieten, ohne an den Fingern oder der Handfläche zu drücken. Achte darauf, dass sich keine Falten bilden, die beim Fahren unangenehm drücken könnten. Überprüfe, ob die Verschlüsse gut sitzen und die Handschuhe sicher an der Hand halten. Du solltest nach dem Anziehen umgehend ein gutes Tragegefühl haben, dann hast du auch die richtige Größe ermittelt.

Tipps für den Kauf von Motorradhandschuhen
Beim Kauf von Motorradhandschuhen* gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um die bestmögliche Passform und Funktionalität zu gewährleisten:
Material beachten: Lederhandschuhe dehnen sich mit der Zeit etwas aus und passen sich der Form deiner Hand an, was für einen sehr bequemen Sitz sorgt. Textilhandschuhe hingegen bleiben meist formstabil und verändern sich nicht, was sie zu einer guten Wahl für konstante Passform macht.
Jahreszeit berücksichtigen: Die Jahreszeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl der Handschuhe. Dicke Winterhandschuhe sollten etwas mehr Spielraum bieten, um genug Platz für zusätzliche Isolationsschichten zu lassen und die Fingerbeweglichkeit nicht einzuschränken. Dünne Sommerhandschuhe hingegen sollten eng anliegen, um maximalen Komfort und Kontrolle zu gewährleisten.
Fahrstil bedenken: Der Fahrstil und der Motorradtyp beeinflussen ebenfalls die Wahl der Handschuhe. Sportbike-Fahrer bevorzugen oft eng anliegende Handschuhe mit gutem Grip und maximaler Bewegungsfreiheit. Cruiser-Fahrer hingegen setzen möglicherweise auf etwas lockerere Handschuhe mit mehr Polsterung für längere Fahrten.
Hier kommst du zu den Motorradhandschuhe Angeboten*
Falls du noch Fragen zum Thema richtige Motorradhandschuhe Größe ermitteln hast, hinterlasse einen Kommentar!